„Blickwechsel“ "Der Mythos der europäischen Wertegemeinschaft"Mehr lesenVortrag: Ökologie von rechtsVortrag: Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und UmweltschutzAm 01.07.2022 um 19:00 Uhr im Naturfreund:innen-Haus Köln-Kalk Mehr lesenNeue Projektseite: Reflect EU&USReflect EU&US Ein Projekt des transatlantischen DialogesUnser Projekt „Reflect EU&US“ lädt Studierende deutscher und amerikanischer Universitäten ein, sich mit Themen wie Rassismus und Rechtsextremismus, Sklaverei, Genderzuordnung und der Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg auseinanderzusetzen. Mehr lesenKolonialismus in unserer StadtEine dreiteilige Fortbildung ab Juli zusammen mit dem In-Haus KalkMehr lesenMigrationskonferenzHybride Migrationskonferenz „Flucht und Migration in die EU – neue Antworten auf politische Fragen“Mehr lesenNeu: Workshops für Schulklassen Workshops für SchulklassenVerschwörungserzählungen im digitalen Raum Postkoloniale Lern- und Erinnerungsorte Demokratie lernen und leben in der Schule Mehr lesen „Blickwechsel“ "Der Mythos der europäischen Wertegemeinschaft"Vortrag: Ökologie von rechtsNeue Projektseite: Reflect EU&USKolonialismus in unserer StadtMigrationskonferenzHybride Migrationskonferenz „Flucht und Migration in die EU – neue Antworten auf politische Fragen“Neu: Workshops für Schulklassen Werde aktiv! Hier finden Sie unser neues Seminarprogramm von 2022 zum Download als PDF. In diesem finden Sie unser gesamtes inhaltliches Programm und alle Termine. Herunterladen „80 years ago“ Das Tagebuch der Etty Hillesum Mehr lesen STREITKULTUR 2021 | Ausgabe Hier als PDF downloaden. Veranstaltungen Gesamtübersicht der Seminare herunterladen